Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
| Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
|
fehlerspeicher [2014/06/21 17:34] obd_diagnose angelegt |
fehlerspeicher [2023/01/24 18:57] (aktuell) obd_diagnose |
||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | ===== Fehlerspeicher ===== | ||
| + | |||
| Der Fehlerspeicher ist eine Funktionalität, | Der Fehlerspeicher ist eine Funktionalität, | ||
| - | Der Fehlerspeicher des jeweiligen Steuergeräts bietet daher wertvolle Hinweise zur Fehlersuche und Fehlerbehebung. Dumme Menschen löschen den jeweiligen Fehlerspeicher anstatt die Fehlerursache zu beheben. | + | Der Fehlerspeicher des jeweiligen Steuergeräts bietet daher wertvolle Hinweise zur Fehlersuche und Fehlerbehebung. Dumme Menschen löschen den jeweiligen Fehlerspeicher |
| - | Ein Diagnosesystem zum Auslesen der Fehlerspeicher gehört bei aktuellen Fahrzeugen zur Grundausstattung einer Werkstatt. | + | |
| + | Ein Diagnosesystem zum Auslesen der Fehlerspeicher gehört bei aktuellen Fahrzeugen zur Grundausstattung einer Werkstatt. | ||
| + | |||
| + | Beispiel an einem Motorsteuergerät und der Diagnosesoftware VCDS mit herstellerspezifischer [[Diagnose]]: | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| + | |||
| + | Bei Diagnose per [[OBD-2]] können abgasrelevante Fehler im Motorsteuergerät ausgelesen werden: | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| + | |||