Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
| Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
|
fehlercodes [2015/01/26 11:28] obd_diagnose |
fehlercodes [2023/07/23 19:21] (aktuell) obd_diagnose |
||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | Der Fehlercode ist eine Zahlen- oder Buchstabenkombination, | + | ===== Fehlercodes ===== |
| - | Beispiel: Herstellerspezifischer (VAG) Fehlercode 001139 bezeichnet " | + | Der Fehlercode ist eine Zahlen- oder Buchstabenkombination, |
| + | |||
| + | Beispiele: Herstellerspezifischer (VAG) Fehlercode 001139 bezeichnet " | ||
| Der Fehlercode wird zusammen mit weiteren Zustandsinformationen (permanent, sporadisch etc.) sowie teilweise mit Rahmenbedingungen (Drehzahl, Temperatur, Lastzustand, | Der Fehlercode wird zusammen mit weiteren Zustandsinformationen (permanent, sporadisch etc.) sowie teilweise mit Rahmenbedingungen (Drehzahl, Temperatur, Lastzustand, | ||
| Zeile 7: | Zeile 9: | ||
| Ein typischer Fehlerspeichereintrag sieht so aus: | Ein typischer Fehlerspeichereintrag sieht so aus: | ||
| - | // Adresse 01: Motorelektronik | + | < |
| + | Adresse 01: Motorelektronik | ||
| Steuergerät-Teilenummer: | Steuergerät-Teilenummer: | ||
| | | ||
| Zeile 25: | Zeile 28: | ||
| Hex Wert: 0x007C | Hex Wert: 0x007C | ||
| Geschwindigkeit: | Geschwindigkeit: | ||
| - | Temperatur: 616.0°C// | + | Temperatur: 616.0°C |
| + | </code> | ||