Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
| Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
|
can-filtern [2018/07/20 15:32] obd_diagnose |
can-filtern [2023/01/25 21:31] (aktuell) obd_diagnose |
||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | Das CANhack.de | + | ===== CAN-Filter |
| - | Das RKS+CAN bildet dabei in Software die Funktionalität des SJA1000 (bzw. PCA82C200) Bausteins und dessen Acceptance Code Register (ACR) und Acceptance Mask Register (AMR) in Software | + | Das CANhack.de [[CAN]]-Interface RKS+CAN erlaubt das Setzen von CAN-Bus Filtern direkt in der Interface-Hardware. |
| + | Die entsprechenden Filterwerte werden im Settings-Dialog von KCANMonitor eingetragen. | ||
| + | Es werden dann nur noch die Nachrichten vom Interface an den PC/Laptop gesendet, welche durch den Filter passen. | ||
| + | |||
| + | Das RKS+CAN bildet dabei in Software die Funktionalität des SJA1000 (bzw. PCA82C200) Bausteins und dessen Acceptance Code Register (ACR) und Acceptance Mask Register (AMR) nach. | ||
| Die beiden Register bestimmen, welche CAN-IDs verworfen und welche an den PC-Laptop gesendet werden, | Die beiden Register bestimmen, welche CAN-IDs verworfen und welche an den PC-Laptop gesendet werden, | ||
| - | Gesetzte Bits im Acceptance Code Register (ACR) bestimmen, welche Bits der CAN-ID | + | Gesetzte Bits im Acceptance Code Register (ACR) bestimmen, welche Bits der CAN-ID |
| + | |||
| + | **//A relevant binary 1 in the acceptance code register means "the corresponding bit in the identifier must be 1"// | ||
| + | |||
| + | **//A relevant binary 0 in the acceptance code register means "the corresponding bit in the identifier must be 0"//** | ||
| + | |||
| + | **//A binary 1 in the acceptance mask register means "the corresponding bit in the code is relevant"// | ||
| + | |||
| + | **//A binary 0 in the acceptance mask register means "the corresponding bit in the code is not relevant"// | ||
| Details dazu siehe Datenblätter zum SJA1000 oder dem PCA82C200. | Details dazu siehe Datenblätter zum SJA1000 oder dem PCA82C200. | ||